Есть вопросы?

Здесь Вы можете найти ответы на многие вопросы или задать свой вопрос!

Переведите текст на русский язык.

Im Umgang mit Geschäftspartnern

Lebensgewohnheiten und Umgangsformen in Belgien, Luxemburg und in den Niederlanden
scheinen den deutschen sehr ähnlich. Diese Einschätzung stellt sich jedoch oft als Irrtum heraus.
So ist Belgien nicht nur im Hinblick auf die Landessprachen Flämisch und Französisch
zweigeteilt. Beispielsweise ist die Unternehmenskultur in flämischen Unternehmen von
Understatement [andestendment – понимание] und Zurückhaltung geprägt. Höflichkeit gilt als
wichtiges Attribut. Bei Verhandlungen sollte von einem Herausstellen der eigenen Position oder
Leistung unbedingt abgesehen werden. Luxemburg ist die „heimliche“ Hauptstadt des großen
Geldes – und das sieht man auch; man hat hier viel Sinn für Stil und korrekte Etikette. Das
betrifft sowohl die betont freundliche Höflichkeit, als Umgangston im Geschäftsleben wie auch
die korrekte Busineßkleidung [bizniskleidung- деловая одежда].
In den Niederlanden erscheint uns die von Holländern bevorzugte Direktheit zunächst als brüsk
[резкий, бесцеремонный] und sehr gewöh nungsbedürftig. Hat man allerdings eine
Eingewöhnungszeit hinter sich, so erkennt man in der direkten Art eine wohltuende
Berechenbarkeit der Gesprächspartner.

Знаешь правильный ответ?
Переведите текст на русский язык. Im Umgang mit Geschäftspartnern Lebensgewohnheiten und Umgangsform...

Популярные вопросы